Waldtageslager 2019
Das traditionelle ökumenische Waldtageslager der reformierten und katholischen Kirche Stäfa fand dieses Jahr zum 22. Mal in der ersten Sommerferienwoche statt. 160 Kinder verbrachten eine Woche lang den Tag zusammen mit ihren Gruppenleiter*innen, Hilfsleiter*innen und der Lagerleitung im Wald oberhalb der Risi.
Raphael Kläy,
Die Gruppennamen waren üblicherweise kreativ und z.T. sehr ausgefallen. Man fand unter anderem „Meerjungfrauen“, „Pingus“, „Erdmännchen“, „Adler“, „Burgundy-Lamas“ und „Axolotl“, welche sich auf ihren Gruppenplätzen amüsierten.
Selbstverständlich zog sich, wie gewohnt, eine biblische Geschichte als roter Faden durch die Woche. „David und Goliath“ – Zusammen mit David sind wir in den Stäfner-Wald zum mürrischen König Saul gezogen. Dort haben wir gegen den grauenhaften Goliath und seine Philister gekämpft, miterlebt wie die Liebe zwischen David und der schönen Michal entflammte und ihnen dabei geholfen, den Segen von Saul für eine Heirat der beiden zu bekommen. Wie immer hat am Schluss das Gute gesiegt und David konnte seiner Angebeteten seine Liebe gestehen
Mit diesem romantischen Heiratsantrag von David ging eine wiederum wunderschöne Lagerwoche bei warmen Temperaturen leider schon wieder zu Ende. Ganz toll war, dass uns das Wetter wieder wohlgesonnen war und wir die Übernachtung, die dazugehörige Nachtaction sowie das Abschlussgrillieren durchführen konnten.
Die Lagerleitung, welche seit mittlerweile 5 Jahren aus Barbara Knupfer, Christoph Vogel, Marc Bühler und Raphael Kläy besteht, freut sich bereits auf das nächste Lager mit vielen bekannten und neuen Gesichtern.
Barbara Knupfer